edoc

Items where Author is "Kreis, Georg"

Up a level
Export as [feed] Atom [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0
Group by: Date | Item Type | Refereed
Jump to: 2020 | 2017 | 2016 | 2012 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | 1999 | 1998 | 1997 | 1996 | 1995 | 1993 | 1991
Number of items: 108.

2020

Kreis, Georg. (2020) Why Italy Was for Europe. On the History of the 1989 Advisory Referendum. Bibliotheca Helvetica Romana, 38. Basel.

2017

Kreis, Georg. (2017) Gerechtigkeit für Europa. eine Kritik der EU-Kritik. Basel.

2016

Amlinger, Fabienne and Baur, Esther and Crain Merz, Noemi and Fetz, Anita and Krattiger, Ursa and Kreis, Georg and Maihofer, Andrea and Strebel, Sabine and Wecker, Regina. (2016) "Der Staat bin ich, was geht das die Frauen an?" Plakate in der Auseinandersetzung um das Frauenstimmrecht im Kanton Basel-stadt. In: Das Basler Frauenstimmrecht. Der lange Weg zur politischen Gleichberechtigung von 1966.. Basel, pp. 127-142.

2012

Kreis, Georg. (2012) Der hastige Aufbruch nach Europaland. In: Der EWR - verpasste oder noch bestehende Chance?. Zürich, pp. 13-42.

Kreis, Georg. (2012) Der „Stadt-Land-Gegensatz“ : ein fragwürdiges Erklärungsmuster. In: Wozu noch Sozialgeschichte? : eine Disziplin im Umbruch : Festschrift für Josef Mooser zum 65. Geburtstag. Göttingen, pp. 89-110.

Kreis, Georg. (2012) Pauschal über andere reden – Die schweizerischen Medien und die „Deutschenfrage“ in den Jahren 2007-2010. In: "Die Deutschen" als die Anderen : Deutschland in der Imagination seiner Nachbarn. Göttingen, pp. 188-212.

2009

Kreis, Georg. (2009) La crise des années 1930 et la hantise de la "surpopulation étrangère". In: La Suisse et les ambivalences de la neutralité. Matériaux pour l'histoire de notre temps. Paris, pp. 12-22.

Kreis, Georg. (2009) La non-identità come normalità : riflessioni critiche sulla questione dell'identità. In: Identità nella globalità. Bellinzona, pp. 109-120.

Kreis, Georg. (2009) Mythen haben - Mythos sein : die ganze Schweiz ein Mythos? In: Geschichte Schweiz. [Zürich], pp. 139-141.

Kreis, Georg. (2009) Schweizerische Nationalgeschichte im 20. und 21. Jahrhundert. Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, Vol. 59, Nr. 1. pp. 135-148.

Kreis, Georg. (2009) Staatsschutz im Laufe der Zeit : von der Skandalisierung zur Gleichgültigkeit : ein Blick zurück auf die Fichenaffäre vor zwanzig Jahren. Digma, Jg. 9. pp. 54-59.

2008

Kreis, Georg. (2008) 1918-1939 – verschiedene Parcours durch die gleiche Zeit = 1918-1939 Journeys through a Period in Time. In: Enigma Helvetia. Milano, pp. 214-226.

Kreis, Georg. (2008) Auf dem Erinnerungspfad der europäischen Einigung : zur Rekapitulation der Römischen Verträge von 1957. Jahrbuch für europäische Geschichte, Bd. 9. pp. 205-215.

Kreis, Georg. (2008) Copyright versus Zitierrecht? Globi im Wandel der Zeiten. Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, Vol. 58, Nr. 3. pp. 336-342.

Kreis, Georg. (2008) Ein Haus in Pedrinate : Tessiner Notizen zum Laufe der Zeit. Frauenfeld.

Kreis, Georg. (2008) Europa museumsreif? : von den Anstrengungen zur Europäisierung Europas. In: Europa als Museumsobjekt. Basel, pp. 9-17.

Kreis, Georg. (2008) Innerer Friede ohne äusseren Frieden : Europaentwürfe zwischen 1300 und 1946. In: Europa Arkadien. Göttingen, pp. 373-390.

Kreis, Georg. (2008) Pierre Nora besser verstehen und kritisieren. Historie, Folge 2. pp. 103-117.

Kreis, Georg. (2008) Prinzipien und Praxis der Multikulturalität in der heutigen Schweiz. In: Sprachenvielfalt und Kulturfrieden. Fribourg, pp. 339-355.

Kreis, Georg. (2008) Rücken an Rücken? : die österreichisch-schweizerischen Beziehungen. In: Nachbarn in Europa. Basel, pp. 103-114.

Kreis, Georg and Benz, Wolfgang. (2008) Schweiz. In: Handbuch des Antisemitismus, Bd. 1. Berlin, pp. 317-323.

Kreis, Georg. (2008) Zeitzeichen für die Ewigkeit : 300 Jahre schweizerische Denkmaltopografie. Zürich.

2007

Kreis, Georg. (2007) 1291 oder 1307, oder, Das Datum als Quelle : zum Streit über das richtige Gründungsdatum. Der Geschichtsfreund, Bd. 160. pp. 53-66.

Kreis, Georg. (2007) Abgrenzung und Zusammenhalt : die Entwicklung eines schweizerischen Heimat- und Nationalgefühls. In: Heimat?. Liestal, pp. 13-24.

Kreis, Georg. (2007) Carl Lutz oder die Bedeutung von „heroes“. In: Verdrängung, Verklärung, Verantwortung. Basel, pp. 25-37.

Kreis, Georg. (2007) Das schweizerische Bild der Deutschen um 1945. In: Deutsche und Deutschland aus Schweizer Perspektiven. Basel, pp. 67-90.

Kreis, Georg. (2007) Der Fotograf – ein besonderer Zeitzeuge. In: Kurt Wyss – Begegnungen. Basel, p. 170.

Kreis, Georg. (2007) Die Gebeine des Erasmus : zur mehrfachen Ein- und Ausgrabung eines Unsterblichen. Basler Stadtbuch, 127. pp. 169-175.

Kreis, Georg. (2007) Die Kalendergeschichten Johann Peter Hebels als erzählende Wege zur Völkerverständigung. Aus der Schriftenreihe des Hebelbundes Lörrach, Nr. 52. pp. 3-12.

Kreis, Georg. (2007) Die Neutralität – eine historische Kategorie für eine künftige Politik? In: Die Schweizer Neutralität. Zürich, pp. 35-50.

Kreis, Georg. (2007) Frankreichs republikanische Grossmachtpolitik : Innenansicht einer Aussenpolitik. Veröffentlichungen des Instituts für europäische Geschichte Mainz : Abteilung für Universalgeschichte, Bd. 218. Mainz.

Kreis, Georg. (2007) Für ein Bundeshaus, das gegen Rassismus antritt. In: Fahrplanwechsel. St. Ursanne, pp. 163-175.

Kreis, Georg. (2007) Jacob Burckhardt (1818-1897). In: Europa-Historiker, Bd. 2. Göttingen, pp. 101-120.

Kreis, Georg. (2007) Karl Schmid : zwischen nationaler Vielfalt und europäischer Einheit. In: Das Unbehagen im Kleinstaat Schweiz. Zürich, pp. 116-128.

Kreis, Georg. (2007) Kein Volk von Schafen : Rassismus und Antirassismus in der Schweiz. Zürich.

Kreis, Georg. (2007) Kontinuität und Brüche im Verhältnis zu den Zäsuren 1918 und 1945 in der Schweiz : zwei Nachkriegszeiten im Vergleich. In: Gesellschaftlicher Wandel im Jahrhundert der Politik. Paderborn, pp. 477-483.

Kreis, Georg. (2007) L’embargo, arme contre l’apartheid? : la Suisse et l’Afrique du Sud, 1960-1990. Relations Internationales, No. 131. pp. 91-104.

Kreis, Georg. (2007) Multikulturalismus – Stunde der Abrechnung? In: Die Herausforderung von Grenzen. Baden-Baden, pp. 58-65.

Kreis, Georg. (2007) Müsste Europa demokratischer sein? In: Europa - geeint durch Werte?. Bielefeld, pp. 61-74.

Kreis, Georg. (2007) Überlegungen zum Antiamerikanismus. In: Antiamerikanismus. Basel, pp. 9-27.

2006

Kreis, Georg. (2006) "Komische Heilige"? : Religion und Humor zwischen Meinungsfreiheit und Moral : Protokoll einer Podiumsdebatte. In: Religion und Respekt. Zürich, pp. 291-312.

Kreis, Georg. (2006) Die Metapher des Rettungsboots : zum Wert historischer Argumentationen. Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, Vol. 56, Nr. 3. pp. 338-348.

Kreis, Georg. (2006) Die Strafbarkeit der Genozidleugnung vor dem Hintergrund der Genozide im Ersten und im Zweiten Weltkrieg. In: Der Völkermord an den Armeniern, die Türkei und Europa. Zürich, pp. 169-175.

Kreis, Georg. (2006) Die demokratische Dimension der europäischen Gemeinschaft. Jahrbuch für Europäische Geschichte, Bd. 7. pp. 157-177.

Ganser, Daniele and Kreis, Georg. (2006) Swiss neutrality : incompatible with EU membership? In: Switzerland and the European Union. New York, pp. 52-78.

2005

Kreis, Georg. (2005) Die EU: legitimiert aus dem Gang der Geschichte? In: Legitimationsgrundlagen der Europäischen Union. Münster, pp. 61-76.

Kreis, Georg. (2005) Die Schweiz und Südafrika 1948-1994 : Schlussbericht des im Auftrag des Bundesrates durchgeführten NFP 42+. Bern.

Kreis, Georg. (2005) Ist übermorgen noch gut, was vorgestern gut war : der schweizerische Föderalismus aus historischer Sicht. In: Föderalismus – zukunftstauglich?. Zürich, pp. 45-62.

Kreis, Georg. (2005) Jubiläen und Schlachtgedanken : zivile Überlegungen zur „militärischen“ Erinnerungskultur in der Schweiz. Appenzellische Jahrbücher, H. 132. pp. 13-27.

Kreis, Georg. (2005) Wandel in Europa – Wandel in der Schweiz? Textsammlung / Europa Forum Luzern, 2005. pp. 60-64.

Kreis, Georg. (2005) Zukunftsperspektiven der Schweiz : Entwürfe und Gegenentwürfe : Max Keller zum vorläufigen Abschied. Neue Wege, Jg. 99, Nr. 4. pp. 104-111.

2004

Kreis, Georg. (2004) Das Bild und die Bilder von der Schweiz zur Zeit des Zweiten Weltkrieges. In: Mythen der Nationen, Bd. 2. Mainz, pp. 593-617.

Kreis, Georg. (2004) Der Kulturkampf um die Vergangenheit geht weiter. In: Helvetia im Aussendienst. pp. 25-44.

Kreis, Georg. (2004) Europa und seine Grenzen : mit sechs weiteren Essays zu Europa. Bern.

Kreis, Georg. (2004) Humanitäre Ideale im Test des historischen Ernstfalls. In: Die Humanitäre Schweiz 1933-1945. Basel, pp. 37-44.

Kreis, Georg. (2004) Judenfeindschaft in der Schweiz. In: Jüdische Lebenswelt Schweiz : 100 Jahre Schweizerischer Israelitischer Gemeindebund (SIG). Zürich, pp. 423-445.

Kreis, Georg. (2004) Kleine Neutralitätsgeschichte der Gegenwart : ein Inventar zum neutralitätspolitischen Diskurs in der Schweiz seit 1943. Bern.

Kreis, Georg. (2004) L'entente cordiale, une entente anti-allemande? Relations internationales, no 117. pp. 39-54.

Kreis, Georg. (2004) Migration in Vergangenheit und Gegenwart : Auswirkungen in der Wirtschaft und in der Politik. Europäische Rundschau, Jg. 32, H. 4. pp. 39-45.

Kreis, Georg. (2004) Mythos Rütli : Geschichte eines Erinnerungsortes. Zürich.

Kreis, Georg. (2004) Wer gehört zu welcher Höhle? : Distinktion - Einschluss und Ausschluss. In: Weiss auf Rot. Zürich, pp. 113-123.

Kreis, Georg. (2004) Zwischen Mangel und Überfluss : das Versorgungsproblem der Jahre 1939-1942 aus der Sicht des "Nebelspalters". In: Erinnern und Verarbeiten. Basel, pp. 119-140.

Kreis, Georg. (2004) „68“ im Wandel der Zeiten. In: Freiheit gestalten. Freundesgabe für Hugo Bütler. Zürich, pp. 147-156.

2003

Kreis, Georg. (2003) Europa – eine Nation? : Nachdenken über die symbolischen Grundlagen der Europäischen Gemeinschaft.

Kreis, Georg. (2003) Kein «fossé» in den Kriegsjahren 1939–1945 : Abklärungen zu einem Topos und seinem Realitätsgehalt (ausführliche Fassung). Zeitschrift für schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte, Bd. 60, H. 1/2. pp. 141-152.

Kreis, Georg. (2003) Vorgeschichten zur Gegenwart : ausgewählte Aufsätze. Basel.

2002

Kreis, Georg. (2002) Die neuere Schweizergeschichte neu schreiben? : zur Mutation und Transformation des nationalen Geschichtsbildes. Neue politische Literatur, Jg. 47, Nr. 1. pp. 79-92.

Kreis, Georg. (2002) Edgar Bonjour und seine Zeit. In: Zeitbedingtheit - Zeitbeständigkeit : Professoren-Persönlichkeiten der Universität Basel / hrsg. von Georg Kreis ; [Heinrich Ott ... et al.]. Basel, pp. 27-44.

Kreis, Georg. (2002) Expositions nationales 1800-2000 : quelles réponses à quels besoins? Revue historique neuchâteloise, 2002, no. 1/2. pp. 7-15.

Kreis, Georg. (2002) Kein «fossé» in den Kriegsjahren 1939-1945 : Abklärungen zu einem Topos und seinem Realitätsgehalt. In: Zwischen Rhein und Rhone - verbunden und doch getrennt? / Ed.: Forum Helveticum. Lenzburg, pp. 107-110.

Kreis, Georg. (2002) Schweizergeschichte nur als Nationalgeschichte? : Anleitung zum Ausbruch aus dem Käfig der nationalen Historiographie. In: Nation und Nationalismus in Europa. Frauenfeld, pp. 347-374.

Kreis, Georg. (2002) State and society facing mass migration in past and present : the Swiss experience. In: Switzerland and the international protection of refugees. The Hague, pp. 39-45.

Kreis, Georg. (2002) Switzerland and Art Traffic 1933-1953. In: Revisiting the National Socialist Legacy. Wien, pp. 133-144.

Kreis, Georg. (2002) Zurück in den Zweiten Weltkrieg. Zur schweizerischen Zeitgeschichte der 80er Jahre. Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, 52 (1). pp. 60-68.

2001

Kreis, Georg. (2001) Antisemitismus in der Schweiz nach 1945. In: Neuer Antisemitismus - alte Vorurteile?. Stuttgart, pp. 53-63.

Kreis, Georg. (2001) Basel und die Eidgenossenschaft : Beiträge eines besonderen Bundesgliedes, 1501-2001.

Kreis, Georg. (2001) Der Pass mit dem Judenstempel : eine Familiengeschichte in einem Stück Weltgeschichte 1925-1975. Edition München. Wien.

Kreis, Georg. (2001) Der Schnauz des Schmieds : Kunst und Kalter Krieg in Basel 1950/51. In: Basler Stadtbuch, Jg. 121. Basel, pp. 224-241.

Kreis, Georg. (2001) Die Schweiz in Erwartung des Zweiten Weltkrieges. In: Schweden, die Schweiz und der Zweite Weltkrieg. Frankfurt am Main, pp. 45-58.

Kreis, Georg. (2001) Die Schweiz und die UNO : seit über 80 Jahren auf dem Weg zu einer verfassten Weltgesellschaft. In: Die Schweiz und die UNO. Bern, pp. 4-9.

Kreis, Georg. (2001) Die Sperrfristen : Überlegungen und Erfahrungen eines Forschers. Studien und Quellen / Schweizerisches Bundesarchiv, 27. pp. 249-268.

Kreis, Georg and Franscini, Esther Tisa and Heuss, Anja. (2001) Fluchtgut - Raubgut : der Transfer von Kulturgütern in und über die Schweiz 1933-1945 und die Frage der Restitution. Veröffentlichungen der Unabhängigen Expertenkommission Schweiz-Zweiter Weltkrieg, Bd. 1. Zürich.

Kreis, Georg. (2001) Geschichte zwischen Politik und Justiz : zur Debatte um den Völkermord an den Armeniern.

Kreis, Georg. (2001) Gibraltar: ein Teil Europas : imperiale oder nationale Besitzansprüche und evolutive Streiterledigung. Basler Schriften zur europäischen Integration, Nr. 54. Basel.

Kreis, Georg. (2001) Niklaus Meienberg nach 25 Jahren : ein Kommentar zu einem Kommentar. Traverse, [Jg. 8], Nr. 1. pp. 34-44.

Kreis, Georg. (2001) Woher dieser Hass auf alles, was mit "68" zusammenhängt?

Kreis, Georg. (2001) Zensurregime und Flüchtlingspolitik 1939-1945 / Zensurregime und Wirtschaftspolitik 1939-1945. In: Die Flüchtlings- und Aussenwirtschaftspolitik der Schweiz im Kontext der öffentlichen politischen Kommunikation 1938-1950. Zürich, pp. 347-480.

Kreis, Georg. (2001) Über die Kunst des Besitzens durch langes Ersitzen (Kulturgüter).

2000

Kreis, Georg. (2000) "Wahrheitsfindung" - zweite Runde : wieviel Spielraum für zeitgeschichtliche Dokumentarfilme? Traverse, [Jg. 7], Nr. 1. pp. 150-154.

Kreis, Georg. (2000) Alfred Toepfer und das Elsass. In: Alfred Toepfer, Stifter und Kaufmann. Hamburg, pp. 85-185.

Kreis, Georg. (2000) Das Europainstitut der Universität Basel. In: Jahrbuch für europäische Geschichte, Bd. 1. pp. 179-187.

Kreis, Georg. (2000) Die Rückkehr des J-Stempels : zur Geschichte einer schwierigen Vergangenheitsbewältigung. Zürich.

Kreis, Georg. (2000) Geschichte zwischen Wissenschaft und Politik : zum Engagement der Schweizer Historiker 1933-1945. Revue d'Allemagne, T. 32. pp. 365-378.

Kreis, Georg. (2000) Goldene Jahre mit irritierenden Erfahrungen (Basel 1945-2000). In: Basel. Basel, pp. 85-185.

Kreis, Georg. (2000) La Suisse pendant la Deuxième Guerre mondiale : ses réponses aux défis de l'époque. Information / Pro Helvetia. Zürich.

Kreis, Georg. (2000) La Svizzera nella Seconda Guerra Mondiale. Zürich.

Kreis, Georg. (2000) Progrès dans la guerre, régression dans la paix? In: Guerres et paix. Chêne-Bourg/Genève, pp. 793-797.

Kreis, Georg. (2000) Regierungsreform durch Gebietsreform? : alte und neue Determinanten der kantonalen Regierungsgebiete. In: Verwaltung, Regierung und Verfassung im Wandel. Basel, pp. 31-43.

Kreis, Georg. (2000) Wie die Schweiz entstanden ist, wie sie weiterlebt und wer dazu gehört. In: Schweizer sein - Schweizer werden. Beromünster, pp. 18-26.

1999

Kreis, Georg. (1999) Die Schweiz im Zweiten Weltkrieg : ihre Antworten auf die Herausforderungen der Zeit. Zürich.

1998

Kreis, Georg. (1998) The Denazification-movement in Switzerland after the Second World War. In: Modern Europe after Fascism. New York, pp. 1219-1239.

1997

Kreis, Georg. (1997) Die Schweiz in der Geschichte. Bd. 2: 1700 bis heute. Zürich.

1996

Kreis, Georg and Kury, Patrick. (1996) Die schweizerischen Einbürgerungsnormen im Wandel der Zeiten : une étude sur la naturalisation en Suisse avec un résumé en français. Bern : Basel.

1995

Kreis, Georg. (1995) Der lange Weg des Staatsvertragsreferendums : schweizerische Aussenpolitik zwischen indirekter und direkter Demokratie. Basler Schriften zur europäischen Integration, Nr. 12. Basel.

1993

Kreis, Georg. (1993) Die Schweiz unterwegs : Schlussbericht des NFP 21 "Kulturelle Vielfalt und nationale Identität". Basel.

Kreis, Georg. (1993) Staatsschutz in der Schweiz : die Entwicklung von 1935-1990 : eine multidisziplinäre Untersuchung im Auftrage des schweizerischen Bundesrates. Bern [etc.].

1991

Kreis, Georg. (1991) Der Mythos von 1291 : zur Entstehung des schweizerischen Nationalfeiertags. Basel.

Kreis, Georg. (1991) Helvetia - im Wandel der Zeiten : die Geschichte einer nationalen Repräsentationsfigur. Zürich.

This list was generated on Tue Jun 11 04:14:35 2024 CEST.